Der Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat „Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“ wurde am 19. Mai 2023 vom BMI veröffentlicht und den Länder sowie mehreren Verbänden zur Stellungnahme zugeleitet. In unserer Stellungnahme begrüßen wir die grundsätzliche
Aufruf rheinland-pfälzischer Einrichtungen der Integrationsarbeit zur Bundestagswahl 2021: Demokratie braucht jede Stimme!
„In einer Zeit, in der Feinde der Demokratie innerhalb und außerhalb der Parlamente demokratische Werte immer offener anfeinden, braucht es Menschen, die für diese Werte im Alltag und am Wahltag einstehen.“ Das erklären 28 landesweite und kommunale Einrichtungen der Integrationsarbeit
Interview anlässlich des Weltflüchtlingstages 2021 mit Filmemacher Khaled Homsi
Es ist endlich soweit! Anlässlich des Weltflüchtlingstages 2021, haben wir gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat RLP e.V. und Aktiv für Flüchtlinge RLP ein Interview mit dem syrischen Filmemacher Khaled Homsi gedreht. Wir haben unter anderem über seine Liebe zum Film, über
14. Dezember 2020: Fact-Sheet: Einbürgerung in Rheinland-Pfalz
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag für die Jahre 2016 bis 2021 dazu bekannt, ihre Gestaltungs- und Ermessensspielräume zu nutzen, um den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit in Rheinland-Pfalz zu erleichtern. Schon seit 2010 wirbt sie mit der Kampagne