Willkommen beim Initiativausschuss für Migrationspolitik

Als landesweites Netzwerk der Migrationsarbeit setzen wir uns für die Gleichberechtigung der in Rheinland-Pfalz lebenden Migrant_innen in gesellschaftlicher, kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht sowie für das solidarische Zusammenleben von einheimischer Mehrheitsgesellschaft und eingewanderten Minderheiten ein.
Weiterlesen



Materialien zur Bundestagswahl 2025

Im Bundestagswahlkampf laufen die demokratischen Parteien migrations- und flüchtlingsfeindlichen Parolen hinterher. Sie überbieten sich mit Forderungen nach Abschottung, Ausgrenzung und Abschiebung. Damit schaden sie der Demokratie, den Menschen mit Flucht- oder Migrationsbiografie und der Zukunft aller in Deutschland lebenden Menschen.

Deshalb veröffentlichen der Initiativausschuss und der Flüchtlingsrat RLP e.V. verschiedene Materialien zur Bundestagswahl, die u.a. zusammen mit der Stiftung gegen Rassismus, Pro Asyl und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erarbeitet wurden. Die Materialien können mit den Logos des Initiativausschusses und des Flüchtlingsrates oder ohne die Logos heruntergeladen und anschließend ausgedruckt und/oder elektronisch verbreitet werden. Wer möchte kann die heruntergeladenen Materialien vor der Verbreitung auch um das eigene Logo ergänzen.

Nur mit Migration läuft der Laden!

Deutschland ist schon jetzt und erst recht in Zukunft auf Menschen mit Flucht- oder Migrationsbiografie angewiesen!

Materialien als ZIP-Datei herunterladen

Wahlaufruf „Wir wählen Menschenwürde!“

Wir appellieren an alle Demokrat*innen, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen und Parteien zu wählen, die sich gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit stellen!

Materialien als ZIP-Datei herunterladen

Menschlichkeit. Ganz leicht erklärt.

Der Schutz von Flüchtlingen ist ein Gebot jener Menschlichkeit, ohne die eine demokratische Gesellschaft nicht dauerhaft bestehen kann!


Materialien als ZIP-Datei herunterladen


Aktuelles