Erste Verordnung zur Änderung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung
26. April 2022 – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Merkblatt zur aufenthaltsrechtlichen Behandlung von aus der Ukraine Vertriebenen
21. April 2022 – Rundschreiben des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Umsetzung des Durchführungsbeschlusses des Rates zur Feststellung des Bestehens eines Massenzustroms im Sinne des Artikels 5 der Richtlinie 2001/55/EG und zur Einführung eines vorübergehenden Schutzes – 2. Länderschreiben
14. April 2022 – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Einführung von FREE / Ausstellung von Fiktionsbescheinigungen an aus der Ukraine Vertriebene
13. April 2022 – Rundschreiben des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
2. Rundschreiben zur Aufnahme von aus der Ukraine Vertriebenen – Hinweise zur Anwendung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG)
12. April 2022 – Rundschreiben des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Ukraine-Vertriebene: Melderechtliche Situation
31. März 2022 – Rundschreiben des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
Ausländerrechtliches Pass- und Dokumentenwesen: Zeitlich befristete Anerkennung UKR ID-Karte/Passpflicht, Rechtmäßigkeit von Einreise und Aufenthalt
18. März 2022 – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Ukrainische Vertriebene – Hinweise zur Anwendung des Landesaufnahmegesetzes – Nachmeldeverfahren – Neues Abrechnungsformular zu § 3 Abs. 1 Landesaufnahmegesetz
18. März 2022 – Rundschreiben des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Zuweisungsverfahren Ukraine: EASY-Verteilung auf Grundlage des Königsteiner Schlüssel
15. März 2022 – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Schulbesuch von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine
15. März 2022 – Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Umsetzung des Durchführungsbeschlusses des Rates zur Feststellung des Bestehens eines Massenzustroms im Sinne des Artikels 5 der Richtlinie 2001/55/EG und zur Einführung eines vorübergehenden Schutzes
14. März 2022 – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Aufnahme von aus der Ukraine Vertriebenen – Hinweise zur Anwendung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG)
10. März 2022 – Rundschreiben des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Unbegleitete junge Menschen aus der Ukraine – Auswirkungen des Krieges auf die Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz: Erste Verfahrenshinweise für die Jugendämter
08. März 2022 – Landesjugendamt Rheinland-Pfalz
„Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung“: Verordnung zur vorübergehenden Befreiung vom Erfordernis eines Aufenthaltstitels von anlässlich des Krieges in der Ukraine eingereisten Personen
07. März 2022 – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Erste aufenthaltsrechtliche Hinweise zum vorübergehenden Schutz nach § 24 AufenthG für aus der Ukraine Geflüchtete
05. März 2022 – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Durchführungsbeschluss (EU) 2022/382 des Rates zur Feststellung des Bestehens eines Massenzustroms von Vertriebenen aus der Ukraine im Sinne des Artikels 5 der Richtlinie 2001/55/EG und zur Einführung des vorübergehenden Schutzes
04. März 2022 – Rat der Europäischen Union
Verfahrensabläufe für die Aufnahme und Registrierung aus der Ukraine geflüchteter Personen
02. März 2022 – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat