26. Februar 2024 – Asylrecht verteidigen! Kundgebung vor CDU-Regionalkonferenz in Mainz: Flüchtlingsorganisationen warnen vor Abschaffung des individuellen Rechts auf Asyl im Entwurf des CDU-Grundsatzprogramms

Die Landesflüchtlingsräte aus Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz rufen für morgen, Dienstag, den 27.02., zu einer Kundgebung vor der CDU-Regionalkonferenz in Mainz auf. Auf der Konferenz möchte die CDU-Spitze den Mitgliedern den Entwurf für ein

24. September 2023: Interkulturelle Woche 2023 beginnt – Rekordbeteiligung rheinland-pfälzischer Städte, Gemeinden und Landkreise!

Der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz begrüßt die rheinland-pfälzische Rekordbeteiligung an der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche. Sie beginnt am 24. September und steht unter dem Motto „#NeueRäume!“ steht. In mindestens 18 Landkreisen, Städten, Regionen und Gemeinden in Rheinland-Pfalz werden im

05. Juni 2023: Knapp 1400 Menschen fordern rheinland-pfälzischen Erlass zur Passbeschaffung für subsidiär Schutzberechtigte aus Eritrea

Knapp 1400 Menschen fordern das rheinland-pfälzische Integrationsministerium auf, zur Umsetzung eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts per Erlass klarzustellen, dassEritreer:innen mit subsidiärem Schutz einen Reiseausweis für Ausländer erhalten, da ihnen die Beschaffung eines eritreischen Passes unzumutbar ist. Die Unterschriften der von Flüchtlingsrat

25. Mai 2023: 30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz – Weil die Menschenwürde zählt: 200 Organisationen fordern Ende eines beschämenden Kapitels deutscher Abschreckungspolitik!

1993 beschloss der Bundestag die Einführung des Asylbewerberleistungsgesetzes als Instrument der Abschreckung. Zum 30. Jahrestag der Beschlussfassung am 26. Mai fordern mehr als 200 Organisationen – darunter der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz, der Flüchtlingsrat RLP e.V. und weitere landesweite