Man stelle sich vor, die Bundesregierung beschränkt die Mobilität und die Kontakte aller Menschen in Deutschland auf ein Minimum, um die Ausbreitung der Pandemie zu bekämpfen. Mit dem Ziel, Menschenleben zu schützen, erlässt sie weitgehende Reise- und Flugverbote in Hochrisikogebiete.
20. Januar 2021: Bosnien/Lipa: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden sowie ein sofortiges Ende der Push-Backs
Auf Initiative der Balkanbrücke, Seebrücke und PRO ASYL fordert ein Bündnis aus rund 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen die sofortige Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden in Bosnien-Herzegowina. Der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz ist Teil dieses Bündnisses. Die Bundesregierung darf
12. Januar 2021: Appell an die Landesregierung RLP: Flüchtlinge aus dem niedergebrannten Lager Lipa in BiH aufnehmen!
Seit dem 23. Dezember sind in den Ruinen des abgebrannten Camp Lipa in der Nähe von Bihac rund 900 Geflüchtete dem bosnischen Winter schutzlos ausgeliefert. Die Bereitschaft, Flüchtlinge in Not in Rheinland-Pfalz aufzunehmen, ist enorm. Rheinland-Pfälzische Organisationen appellieren deshalb an
08. Januar 2020: Monatlich droht die Abschiebung nach Afghanistan – trotz Pandemie! – „Keine Abschiebungen in konkrete Lebensgefahr!“
Kaum einen Monat ist es her, dass 30 Menschen nach Afghanistan abgeschoben worden sind. Abgeschoben in das gefährlichste Land der Welt, das in besonderem Maße von der Corona-Pandemie betroffen ist und in dem die Menschen massenhaft innerhalb des Landes und
14. Dezember 2020: Fact-Sheet: Einbürgerung in Rheinland-Pfalz
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag für die Jahre 2016 bis 2021 dazu bekannt, ihre Gestaltungs- und Ermessensspielräume zu nutzen, um den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit in Rheinland-Pfalz zu erleichtern. Schon seit 2010 wirbt sie mit der Kampagne
14. Dezember 2020: Der nächste Abschiebe-Charter nach Afghanistan steht vor der Tür! – „Nein zur Abschiebung in Gewalt, Pandemie und Hungersnot!“
Während die Bundesregierung eindringlich dafür plädiert, Reisen und Kontakte wegen der COVID 19 Pandemie weitgehend zu beschränken, plant das Bundesinnenministerium die nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan. Sie soll nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen am 16. Dezember 2020 stattfinden. Auch Rheinland-Pfalz hat sich
