30. November 2021: Innenministerkonferenz vom 1. bis 3. Dezember – Initiativausschuss fordert Abschiebemoratorium für langjährig Geduldete und abschiebestopp für Afghanistan und Syrien

Der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz fordert Innenminister Roger Lewentz dazu auf, bei der bevorstehenden Innenministerkonferenz (IMK) vom 1. bis 3. Dezember für einen Abschiebestopp nach Afghanistan und nach Syrien sowie für dauerhafte Aufenthaltsperspektive afghanischer und syrischer Schutzsuchender einzutreten. Dringend

25. November 2021: Ampelvertrag: Realitätssinn und Gestaltungswillen in der Migrations- und Integrationspolitik – Abschiebemoratorium für potentiell Begünstige von Bleiberechtregelungen muss kommen!

Der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz sieht im Entwurf des Ampel-Koalitionsvertrags die Chance auf einen Paradigmenwechsel in der Migrations- und Integrationspolitik: „Wer den aktuellen Ampelentwurf neben den Koalitionsvertrag aus dem Jahr 2017 legt, muss anerkennen, dass in vielen Feldern Pragmatismus,

08. November 2021: Forderung an die Ampel: Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan und „Grünes Licht“ für Landesaufnahme von Flüchtlingen

Maßnahmen mit Blick auf die aktuelle Lage in Afghanistan und die Situation von Afghaninnen in angrenzenden Erstaufnahmestaaten müssen im neuen Koalitionsvertrag eine zentrale Rolle spielen. Das fordern die Arbeitsgemeinschaft der Diakonie in Rheinland-Pfalz, der Flüchtlingsrat RLP und der Initia-tivausschuss für

1. Oktober 2021: Tag des Flüchtlings 2021 – Bleiberechtsregelung für langjährig Geduldete muss kommen!

Zum heutigen Tag des Flüchtlings fordert der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz von der neuen Bundesregierung eine umfassende Bleiberechtsregelung für langjährig geduldete Personen in Deutschland. Menschen, die lediglich geduldet werden, unterliegen einer Ausreisepflicht, die nicht durchgesetzt werden kann, weil die