Unter dem Motto „Misch Dich ein“ beginnen am 20. März 2023 die bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus. Sie werden von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert und laufen bis zum 2. April 2023. Der bundesweite Veranstaltungskalender verzeichnet schon jetzt bundesweit mehr
08. März 2023: Weltfrauentag 2023 – Ungleichbehandlung beseitigen und bedarfsorientierte Wege in den Arbeitsmarkt öffnen!
Zum Weltfrauentag 2023 weist der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz darauf hin, dass Frauen mit Flucht- oder Migrationsbiografie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu wenig und nicht bedarfsorientiert genug unterstützt werden. Die Erwerbstätigenquote von Frauen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte
24. Februar 2023: Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine ist ein Jahr Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz – Gute Bilanz und Blaupause für die Aufnahme aller Schutzsuchenden
Mehr als 8 Millionen Menschen sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine heute vor einem Jahr zur Flucht gezwungen worden. Die Aufnahme von ca. 45.000 dieser Menschen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 ist eine großartige humanitäre Leistung. Sie
09. Dezember 2022: Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2022 – Dank an alle Streiter*innen für die Menschenrechte
Zum Tag der Menschenrechte dankt der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz allen haupt- und ehrenamtlichen Rheinland-Pfälzer*innen, die mit unerschütterlichem Engagement dafür eintreten, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, im Grundgesetz und in der Landesverfassung garantierte Würde des Menschen mit
30. November 2022: Innenministerkonferenz vom 30. November bis 2. Dezember 2022 – Flüchtlingsrat und Initiativausschuss fordern von Innenminister Michael Ebling Einsatz für eine humane Flüchtlingspolitik
Der Flüchtlingsrat RLP e.V. und der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz rufen Innenminister Michael Ebling dazu auf, sich bei der bevorstehenden Innenministerkonferenz (IMK) vom 30. November bis 2. Dezember 2022 für eine humane Flüchtlingspolitik einzusetzen.
28. November 2022: Geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechtes – Kein Grund zur Aufregung, sondern sinnvoll für alle!
Der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz begrüßt die in den Medien bekannt gewordenen Reformpläne der Bundesregierung für das Staatsangehörigkeitsrecht und wirft insbesondere Politiker*innen der Union ideologiegeleitete Argumentationsmuster und mangelnde Sachlichkeit vor.