Am Sonntag enden die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die bundesweit mehr als 5.000 Veranstaltungen zwischen dem 17. und dem 30 März waren deutliche Zeichen dafür, dass die große Mehrheit in Deutschland auch weiterhin in einer offenen, vielfältigen und solidarischen Gesellschaft leben will, in der die Würde jedes einzelnen Menschen unantastbar ist und die Menschenrechte für alle gelten. Solche Zeichen sind umso wichtiger, wenn – wie derzeit – rechtsextreme, rassistische und demokratiefeindliche Parteien und Bewegungen „Landgewinne“ zu verzeichnen haben und demokratische Parteien sich deren Forderungen – z.B. in der Asylpolitik – zu Eigen machen statt ihnen entgegenzutreten.
28. März 2025 – Viele Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz: Die Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 gehen zu Ende, aber der Einsatz für den Schutz der Menschenwürde geht weiter!