Zum diesjährigen Tag des Flüchtlings am 26. September erinnert der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Partner*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen in einer Broschüre an den „Sommer der Solidarität“ des Jahres 2015 und daran, was daraus geworden ist.
Fast 900.000 Menschen, davon ein Drittel Kinder und beinahe drei Viertel unter 30 Jahre alt, flohen 2015 aus den Kriegs- und Krisengebieten in Syrien, Afghanistan, dem Irak, Eritrea oder Somalia nach Deutschland. Ihre Hoffnung: Hier etwas Besseres zu finden als den Tod, der ihnen in der Heimat drohte oder als die unmenschliche Behandlung, die sie vielfach auf ihren Fluchtrouten erfahren mussten. Und sie fanden etwas Besseres!
25. September 2025 – Tag des Flüchtlings 2025: „10 Jahre Sommer der Solidarität … und was daraus (Gutes) geworden ist!“